Geschichte

Die International Holland Music Sessions (IHMS) gibt es seit 1988. Diese Stiftung wurde auf Initiative des Konservatoriums von Alkmaar gegründet. Was mit einem Sommerkurs begann, hat sich zu einem kompletten Institut entwickelt. Junge Talente erhalten die Chance, im Rampenlicht zu stehen. Es ist ein gutes Sprungbrett für den Rest ihrer Laufbahn.

Persönliche Angaben

Perry Reitsma, unser Direktor, sorgt zusammen mit seinem Team von Koordinatoren und einem engagierten Vorstand für den anhaltenden Erfolg der IHMS. Jeder von ihnen hat seine eigenen Aufgaben. Gemeinsam mit allen Freiwilligen sorgen sie dafür, dass alles reibungslos abläuft.
Um die IHMS herum gibt es auch einen Kreis von Beratern, die uns mit Rat und Tat zur Seite stehen. Schließlich gibt es eine Reihe von bekannten ehemaligen Teilnehmern, die uns als Botschafter unterstützen.

Alumni

Jeden Sommer begrüßen wir neue junge Spitzentalente bei unserer Sommerakademie und unserem Festival. Während dieser Zeit entwickeln sie ihre beruflichen Fähigkeiten bei erstklassigen Lehrern. Seit 1988 haben sie einen Schatz gebildet, auf den wir weiter aufbauen können.
Bekannte niederländische Musiker wie Liza Ferschtman, Paolo Giacometti, Quirine Viersen und das Storioni Trio sowie renommierte ausländische Musiker wie Nicholas Angelich, Andrey Baranov, Leonard Elschenbroich, Miroslav Kultychev, das Lendvai String Trio, Gavriel Lipkind, Maria Milstein, Alice Sara Ott, das Sitkovetsky Trio, Pavel Sporcl und Antoine Tamestit wurden eingeladen, sich am Anfang ihrer Karriere dem Publikum zu präsentieren.
Spätere Preisträger großer internationaler Wettbewerbe wurden ebenfalls von IHMS entdeckt und zu Konzerten in das Royal Concertgebouw und andere wichtige nationale und internationale Konzertsäle eingeladen.

Wir freuen uns, Ihnen die Namen unserer Alumni mitzuteilen.

Jahresbericht

Gute Regierungsführung bedeutet auch Rechenschaftspflicht und Transparenz. Aus diesem Grund erstellen wir jedes Jahr einen Jahresbericht, der auch den Jahresabschluss enthält. Darin gibt der Vorstand einen Einblick in das Management von IHMS. Sie können sich über unsere Ziele, unsere Politik und unsere PR- und Kommunikationsarbeit informieren. Letzteres ist für unseren Erfolg unerlässlich. Außerdem zeigen die Jahresabschlüsse das finanzielle Auf und Ab. Sind Sie neugierig, welche Organisation hinter der Stiftung steht? Dann sind diese Jahresberichte sicher interessant zu lesen. Sie können alle Jahresberichte ab 2014 einsehen.

Mehrjahresplan

Die ersten Jahre dieses Jahrzehnts waren sowohl in organisatorischer als auch in finanzieller Hinsicht eine schwierige Zeit für uns. Dank des Einsatzes vieler Freiwilliger und der finanziellen Unterstützung durch die Mitglieder des Kreises hat sich das Blatt wieder gewendet. Dies ermöglichte es uns, wieder nach vorne zu schauen. Seit 2015 haben wir Mehrjahrespläne erstellt, zuletzt für den Zeitraum 2019-2021.